Kategorie: Tipps

Fußpflege bei Diabetes
So wird Fußpflege zum einfachen Ritual Jeder kann selbst einiges dazu beitragen, dass die Diabeteserkrankung keine weiteren Komplikationen hervorruft. Da die häufigsten Probleme am Fuß auftreten, verdient dieser Bereich Ihre ganz besondere Aufmerksamkeit. Regelmäßige Besuche bei einem Fußspezialisten …
Spreizfuß – Vorbeugung
Verformung vorbeugen Normalerweise sind die Bänder am Fuß unermüdbar. Werden sie allerdings durch andauernde Fehlbelastung überdehnt, behalten sie einen Längenzuwachs. Um die Spannung zu erhalten, ist daher eine intakte Muskulatur erforderlich. Zur Vorbeugung helfen folgende Hinweise: Vom ersten …

Messen statt schätzen
Der Kinderschuh sollte den speziellen Anforderungen der Kinderfüße entsprechen Nur bedingt hilfreich ist die so genannte Daumenprobe, das heißt die Überprüfung der Großzehenlage durch Daumendruck auf den Schuh, denn die Kinder können Ihre Zehen krallen, so dass die …
Tipps für Diabetiker
Tipps und Tricks für Menschen mit Diabetes Lassen Sie Ihre Füße von Ihrem Hausarzt oder Diabetologen und Nervenschädigung und/oder Durchblutungsstörungen untersuchen, damit Sie Ihr eigenes Risiko kennen. Die Fußuntersuchung sollte mindestens einmal jährlich wiederholt werden. Tragen Sie beim …
Reiseapotheke
In die Haus- und Reiseapotheke für Diabetiker gehören: Farbloses Desinfektionsmittel Steriles Wundpflaster (atmungsaktiv, hypoallergen) Sterile Mullkompressen Mullbinden Heftpflaster Haftbinden Spezielle Blasenpflaster Hautpflegemittel Quelle: Novo Nordisk Pharma GmbH Richtiges Verhalten schützt: Die Füße immer kontrollieren Die Füße vor Verletzungen …